Dr. Peter Piasecki
Koordination und Leitung des Instituts
Übersetzung:
Studium an der Hochschule Bochum, der Ruhr-Universität Bochum und
der Technischen Universität Dortmund
Abschlüsse: Dipl.-Ing, Erstes und Zweites Staatsexamen für das Lehramt am BerufsbildendenSchulen (Assessor, Fakultas: Geschichte Politik, Recht, Technik), Studium der Rehabilitationswissenschaften (Staatsexamen),Promotion an der Ruhr-Universität Bochum
Dipl.-Ökologin
Übersetzungen: Umweltfragen, Umweltschutz, Natur, Garten, Ökologie
Studium der Ökologie an der Universität Duisburg-Essen
Design
Designerin: Zeichnungen, Fotografien
derzeitiges Masterstudium an der Hochschule der Medien Stuttgart
Textprüfer
28 Jahre, Besuch einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen Berufsausbildung für Menschen mit Behinderungen gem. § 66 BBiG
Übersetzungen erfordern besondere Kompetenzen
Das Institut für „Leichte Sprache und Bildungsforschung“ wird sich deshalb einsetzen für ein Ausbildungsmodul mit dem Zertifikat „Akad. Übersetzer/in Leichte Sprache“.
Für Übersetzungen des „Instituts“ werden ausschließlich Hochschulabsolventen mit engem fachlichen Bezug zum Übersetzungstext eingesetzt.
Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung - BITV 2.0)